09:00 | Begrüßung und Einführung |
| Vorträge und Diskussion: |
09:15 | (1) Christian Zelsen. Stadt Bochum. Digitale Transformation. Warum dauert das so lange? |
10:00 | Pause |
10:15 | (2) Dr. Christina Czeschik. Schuld ist immer der Datenschutz! Oder? |
11:00 | Pause |
11:15 | (3) Veronika Thiel, Public-Health-Expertin. Algorithmen sind keine Neutren – diskriminierungsfreie Digitalisierung? |
12:00 | Mittagspause |
| Workshops (jeweils zwei parallel – gewünschte Workshops bitte bei der Buchung angeben): |
12:45 | WS 1: Digitales Case und Caremanagement für die außerklinischen Intensivmedizin/Intensivpflege. Christof Jaschke, Cody Care Case Management, und Heinrich Recken, Forschungskoordinator der Hamburger Fern-Hochschule. |
12:45 | WS 2: Digitalisierung im ÖGD. Christian Zelsen, Stadt Bochum. |
14:15 | Pause |
14:30 | WS 3: Was ist mit KI in der Pflege möglich? Cases aus Finnland. Samuel Kivikari, Gillie.io, Espoo, Finnland. |
14:30 | WS 4: DIGAs (Digitale Gesundheitsanwendungen) und DIPAs (Digitale Pflegeanwendungen) – kommt da noch was? Ingolf Rascher, Management4Health. |
16:00 | Diskussion und Abschluss |